Der Internationale Frauentag (8. März) richtet sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation.
Die Vereinten Nationen haben den 8. März mittlerweile als Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden ausgerufen. In China beispielsweise ist der Nachmittag für Frauen arbeitsfrei, in vielen weiteren Ländern ist dieser Tag bereits ein gesetzlicher Feiertag.
Die Stadt Villach hat es sich ebenso zum Ziel gesetzt, die Geschlechtergerechtigkeit zu fördern und sicherzustellen, dass Frauen selbstbestimmt und unabhängig leben können. Um dies zu erreichen, setzt das Frauenbüro der Stadt Villach mehrere Projekte um. Unter anderem finden auch um den Internationalen Frauentag zahlreiche Veranstaltungen statt.