Eine Skulptur aus Bronze setzt den unermüdlichen und immer einsatzbereiten Freiwilligen Feuerwehren aber auch allen anderen Einsatzorganisationen nun ein würdiges Denkmal. Die Plastik befindet sich vor der ehemaligen Hauptfeuerwache auf dem Hans-Gasser-Platz.
„Die neue Skulptur ist rechtzeitig vor der Feuerwehrolympiade fertig geworden und eine weitere Attraktion in unserer Altstadt“, erklärte Bürgermeister Günther Albel anlässlich der feierlichen Enthüllung. „Diese bronzene Skulptur symbolisiert die wichtige Arbeit unserer Feuerwehren. Unsere Hauptfeuerwache und auch die kleineren Feuerwehren sind seit mehr als 150 Jahren zu unserem Schutz und zu unserer Sicherheit allzeit bereit. Mit diesem Denkmal möchten wir uns dafür bedanken und ein Bewusstsein für die unverzichtbaren Leistungen schaffen. Diese Skulptur steht aber auch für die Ehrenamtlichkeit aller Einsatzorganisationen. Deren Mitglieder opfern freiwillig und unbezahlt ihre Freizeit und setzen sich selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Ohne sie wäre eine Gesellschaft, wie wir sie heute leben, nicht vorstellbar. Dafür danke ich allen recht herzlich.“
Der Standort auf dem neuen, modern umgestalteten Hans-Gasser-Platz ist optimal gewählt, denn die Blauröcke der Hauptfeuerwache waren bis zum Jahre 1993 dort zuhause, ehe sie in das moderne Feuerwehrzentrum in Seebach übersiedelten.
Mehr lesen
Fotos zum Download